Wir freuten uns über eine rege Teilnahme am diesjährigen Erntedankfest-Umzug und über die vielen kreativen Ideen. Eine unabhängige Jury hat gewählt und in vier Kategorien die Teilnehmenden bewertet. Auf alle Gewinner wartet neben dem Weinpräsent auch ein Pokal und auf die ersten Plätze ein finanzieller Zuschuss.
Allen Siegern gratulieren wir recht herzlich!
Schönster Wagen:
- Platz: HCV
unter dem Motto „Der Bajazz führt die Narrenschar, voller Kraft ins Jubeljahr!“ - Platz: Königshaus 2000/2001 und Familie
unter dem Motto „25 Jahr voraus, waren wir das Königshaus. Zum Jubiläum sind wir da, mit unserer Familien-Schar!“ - Platz: Jugendorchester der KKM
unter dem Motto „Djungelrhythmen laut und fein, Erntedank lädt zum Feiern ein.“
Originellste Idee:
- Platz: Kita Kastanienwichtel
unter dem Motto „Wir tragen Früchte stolz voran, was man im Herbst so finden kann! Kastanienwichtel bunt geschmückt, vom Erntedank sind wir entzückt!“ - Platz: Freundeskreis Oberdorf
unter dem Motto „Bienenfleiß und Sonnenschein, lassen unser Obst gedeihn!“ - Platz: Jahrgang 1960: Die goldenen 60er
unter dem Motto „Zu viel Sonne – schlecht fürs Klima, bissje mehr Regen, das wär prima!“
Jahrgänge:
- Platz: Heidesheimer Kerbejahrgang 2004/05
unter dem Motto „Die Rebellen vom letzten Jahr grüßen dieses Mal als Heidesheimer-Sandhaas-Schar!“ - Platz: Heidesheimer Kerbejahrgänge 1999-2003
unter dem Motto „Der Burggarten lebt, wir feiern mit.“ - Platz: Heidesheimer Kerbejahrgang 1964/65
unter dem Motto „60 Jahre sind wir jung, Heidesheimer Obst und Wein hält uns in Schwung!“
Fußgruppen:
- Platz: Grundschule Heidesheim
unter dem Motto „so voll wie in der Schule unsere Räume, so viel Obst hängt an den Bäumen.“ - Platz: kath. Kindergarten Filippo
unter dem Motto „Klein gekrönt durch Heidesheim, Erntedank, so soll es sein!“ - Platz: Kita Abenteuerland
unter dem Motto „So vielfältig wie die Ernte auf dem Feld, sind wir alle auf der Welt!“
